Tantra Abendgruppe – Schnupperabend 14. September

35,00 

14.09.2023 | 19 Uhr bis 22 Uhr

Seminarbeschreibung

Tantra Abendgruppe – Schnupperabend 14.9.

Die Abendgruppe bietet einen geschützten Ort, wo du dich ausprobieren und zeigen kannst – genau so wie du bist. Hier kannst du mit der Wahrnehmung deiner eigenen Grenzen und der achtsamen Erweiterung spielen. Dabei bist du Teil eines “Forschungsteams“, das sich neugierig und behutsam den eigenen Impulsen und den Grenzen anderer widmet.

Wir beginnen die Abende zumeist spielerisch mit Tanz und Meditation. Körperübungen bringen uns in Kontakt mit uns selbst und anderen. Bei einem Berührungsaustausch können wir uns erforschen. Dabei verbinden wir uns mit unserer Herzenergie und nehmen wahr, was in uns selbst und im anderen passiert – Gefühle tauchen auf, Gedanken und Bewegungen, Erinnerungen, Lachen und Tränen, Energie und Stille. Eine anschließende Sharingrunde beendet den Abend.

Gut zu Wissen: Es gilt immer der Grundsatz: „Alles ist ein Einladung“. Das heißt, dass jede(r) TeilnehmerIin sich so weit auf Übungen einlässt, wie es sich für sie/ihn stimmig anfühlt.

Die Sequenz über mehrere Abende beginnt mit dem Schnupperabend. Die Sequenz leite ich gemeinsam mit Hanne Adelsberger. 
Du kannst dich nach dem Schnupperabend entscheiden, ob du verbindlich an der Gruppe teilnehmen möchtest.
Weitere Termine: 21.9., 28.9., 12.10., 19.10., 26.10., 9.11., 23.11., 30.11., 14.12., 21.12.
Bitte um verbindliche Anmeldung

Leitung: Ludwig Sandner zusammen mit Hanne Adelsberger
Location: TaiChi Schule Tullastraße 40 in Freiburg
Schnupperabend: 14.9.
Zeit: 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Gebühr:  Schnupperabend 35€ (ermäßigt 30€)
Gebühr Sequenz über 10 Abende: 295€ (ermäßigt 250€)

Zusätzliche Informationen

Gut zu wissen:

* Worum geht es in den Tantra-Gruppen? Es ist ein erlebnisorientierter Prozess, in dem es vor allem um die Heilung und Entwicklung der Liebesfähigkeit geht.
* Kann ich auch ohne Partner teilnehmen? In den Kursen sind Singles wie auch Paare willkommen. Ausnahme: Seminare für Paare.
* Geht es beim Tantra hauptsächlich um Sex? Nein. Tantra nimmt eine offene und bejahende Haltung gegenüber unserer Sexualität ein – das bedeutet Akzeptanz unserer Natur als sinnliche und erotisch-sexuelle Wesen. In den Kursen geht es nicht um direkte Sexualität. Je nach Thema des Kurses nimmt die Beschäftigung mit dem Thema mehr oder weniger Raum ein. Wieweit sich jemand mit seiner Sexualität einlassen möchte, bleibt in der Verantwortung des Einzelnen.
* Muß man sich in Tantra-Gruppen ausziehen? In unseren Kursen nicht. Wir ermutigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre individuellen Grenzen wahrzunehmen und zu respektieren und nur dann zu überschreiten, wenn sie das wollen. Das gilt insbesondere auch für das Thema Nacktheit und Ausziehen.
* Welche Altersgruppen kommen in die Kurse? Das Spektrum der TeilnehmerInnen ist altersmäßig sehr breit und liegt zwischen 25 und 65, mit dem Schwerpunkt bei 35 – 55 Jahren.
* Muß ich bereit sein, mit jeder Person Übungen zu machen? Nein. Die Basis in einem Seminar ist Freiwilligkeit. Wir werden niemanden zu etwas zwingen, auch nicht zu einer bestimmten Partnerwahl.
Wir geben gerne Unterstützung und Ermutigung, den eigenen Spielraum zu erweitern und zu erleben, dass Grenzen setzen nicht bedeuten muss, bestimmte Personen zu meiden, sondern auch bedeuten kann, innerhalb einer Begegnung Nähe und Intensität des Kontaktes zu dosieren. Das erweist sich oft als heilsam für alle Beteiligten.
* Wann ist von dem Besuch eines Tantra-Seminare abzuraten? Das Entscheidende ist die Motivation. Wer nicht wirklich bereit ist, sich selbst tiefer kennenzulernen oder z.B. nur auf Druck des Partners zu einem Workshop kommt, kann leicht enttäuscht werden. Ebenso wichtig ist die Bereitschaft, die Verantwortung für sich und seine Gefühle übernehmen zu lernen. Psychiatrische Vorerkrankungen schließen in der Regel eine Teilnahme aus. Im Zweifelsfall empfehlen wir ein vorheriges Telefonat oder eine Einzelsitzung.