Tantra Abendgruppe – Eine tantrische Forschungsreise – ab 14. Sept.

295,00 

Beginn 14.09.2023 | 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

Seminarbeschreibung

Tantra Abendgruppe – Eine tantrische Forschungsreise

Wir laden dich ein auf eine Forschungsreise zu deinem Herzen,
zu deiner Lust und zu liebevoller Verbundenheit mit anderen.

An 10 Abenden und einem gemeinsamen optionalen Vertiefungsswochenende wollen wir uns auf den Weg begeben, um ganz bei Dir und bei mir anzukommen. Denn, wenn ich ganz bei mir ankomme treffe ich Dich und wenn ich ganz bei Dir ankomme treffe ich mich. Ist es das was unser Leben etwas inniger und wahrer werden lässt?, was wir und die Welt brauchen?  

Die Abende bieten einen geschützten Raum, wo du dich ausprobieren und zeigen kannst – genau so wie du bist. Sie unterstützen darin, sich selbst wieder mehr zu spüren und die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen.
In einem Feld von Akzeptanz und Wärme kannst du mit der Wahrnehmung deiner eigenen Grenzen und der achtsamen Erweiterung spielen. Dabei bist du Teil eines “Forschungsteams“, das sich neugierig und behutsam den eigenen Impulsen und den Grenzen anderer widmet.

Wir beginnen die Abende zumeist spielerisch mit Tanz und Meditation. Körper- und Begegnungsübungen bringen uns in Kontakt mit uns selbst und anderen. Bei einem Berührungsaustausch können wir uns erforschen. Dabei verbinden wir uns mit unserer Herzenergie und nehmen wahr, was in uns selbst und im anderen passiert – Gefühle tauchen auf, Gedanken und Bewegungen, Erinnerungen, Lachen und Tränen, Energie und Stille.
Eine Sharingrunde beschließt die Abende.
Genährt sein auf tiefer Ebene von Körper, Herz und Seele.

„Alles ist aus Liebe gemacht und letztendlich eins“

 

Schnupperabend 14.09..
Sequenz: 21.09., 28.09., 12.10., 26.10., 9.11., 23.11., 30.11., 14.12., 21.12.
Location: TaiChi Schule Tullastraße 40 in Freiburg
Zeit: 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Gebühr: Schnupperabend 35€ / 10 Abende 295€ (erm. 30€ / 250€)
Leitung: Ludwig Sandner und Hanne Adelsberger

Hinweise:
Vertiefendes Wochenende Vom Becken ins Herz  als besonderes Angebot: nächster Termin 2.-5.11.
Location Wochenende: Hügelheim

Zusätzliche Informationen

Rabatt

Normalpreis, Frühbucher (bis 14.07.)

Hinweise zur Anmeldung

Anmeldung
Ihr Platz ist mit Eingang der Kursgebühr, mindestens einer Anzahlung in Höhe von mindestens 50% der Kursgebühr reserviert. Der Restbetrag ist dann zu Kursbeginn fällig.
Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung mit Seminar-Infos und ggf. einer Liste der „mitzubringenden Dinge”.

Um den evtl. eingeräumten Frühbucherrabatt in Anspruch zu nehmen, muss die Anmeldung sowie die volle Kursgebühr bis zu dem angegebenen Zeitraum eingegangen sein.

Rücktrittsbedingungen
Bei Rücktritt von der Anmeldung werden Rücktrittsbedingeungen fällig. Evtl. kommen auch Ausfallgebühren von Seiten des Seminarhauses hinzu.
* Bei Absage bis 1 Monat vor Kursbeginn wird die Anzahlung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 40 Euro zurückerstattet.
* Bei Absage ab 1 Monat bis 1 Woche vor Beginn werden 50 % der Teilnahmegebühr berechnet.
* Bei späterer Absage, Nichterscheinen oder Abbruch des Seminares wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
Bei Absage unsererseits erhalten Sie selbstverständlich alle Zahlungen zurück.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

Hinweis: Es gibt auch die Möglichkeit, eine "Reiserücktrittversicherung" abzuschließen die ERGO bietet eine entsprechende Seminarversicherung an. Näheres erfrage bitte dort.

Vertraulichkeit
Jeder Workshop ist ein geschützter Rahmen, in dem Neues ausprobiert werden kann. Aus diesem Grunde setzen wir Grenzen zum Schutz der Privatsphäre jeder Teilnehmerin und jedes Teilnehmers. Falls eine Adressliste ausgegeben wird, ist diese nur für den privaten Gebrauch bestimmt und darf nicht weitergegeben werden.

Haftung
Mit deiner Anmeldung erklärst du, dass du für dein Handeln innerhalb und außerhalb der Veranstaltung die volle Verantwortung übernehmen kannst und dies auch willst und tust, und damit Kursleitung, Veranstalter und Gastgeber von Haftungsansprüchen freistellen. Unsere Seminare sind kein Ersatz für medizinische oder psychiatrische Behandlungen. Wenn du in psychotherapeutischer Behandlung bist, musst du zusammen mit deinem Therapeuten entscheiden, ob eine Teilnahme sinnvoll ist. Die Teilnahme an unseren Seminaren ist nicht möglich, wenn du in psychiatrischer Behandlung oder aktuell ansteckend erkrankt bist und damit andere Teilnehmer gefährden könntest.

Gut zu Wissen

* Worum geht es in den Tantra-Gruppen? Es ist ein erlebnisorientierter Prozess, in dem es vor allem um die Heilung und Entwicklung der Liebesfähigkeit geht.
* Kann ich auch ohne Partner teilnehmen? In den Kursen sind Singles wie auch Paare willkommen. Ausnahme: Seminare für Paare.
* Geht es beim Tantra hauptsächlich um Sex? Nein. Tantra nimmt eine offene und bejahende Haltung gegenüber unserer Sexualität ein – das bedeutet Akzeptanz unserer Natur als sinnliche und erotisch-sexuelle Wesen. In den Kursen geht es nicht um direkte Sexualität. Je nach Thema des Kurses nimmt die Beschäftigung mit dem Thema mehr oder weniger Raum ein. Wieweit sich jemand mit seiner Sexualität einlassen möchte, bleibt in der Verantwortung des Einzelnen.
* Muß man sich in Tantra-Gruppen ausziehen? In unseren Kursen nicht. Wir ermutigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre individuellen Grenzen wahrzunehmen und zu respektieren und nur dann zu überschreiten, wenn sie das wollen. Das gilt insbesondere auch für das Thema Nacktheit und Ausziehen.
* Welche Altersgruppen kommen in die Kurse? Das Spektrum der TeilnehmerInnen ist altersmäßig sehr breit und liegt zwischen 25 und 65, mit dem Schwerpunkt bei 35 – 55 Jahren.
* Muß ich bereit sein, mit jeder Person Übungen zu machen? Nein. Die Basis in einem Seminar ist Freiwilligkeit. Wir werden niemanden zu etwas zwingen, auch nicht zu einer bestimmten Partnerwahl.
Wir geben gerne Unterstützung und Ermutigung, den eigenen Spielraum zu erweitern und zu erleben, dass Grenzen setzen nicht bedeuten muss, bestimmte Personen zu meiden, sondern auch bedeuten kann, innerhalb einer Begegnung Nähe und Intensität des Kontaktes zu dosieren. Das erweist sich oft als heilsam für alle Beteiligten.
* Wann ist von dem Besuch eines Tantra-Seminare abzuraten? Das Entscheidende ist die Motivation. Wer nicht wirklich bereit ist, sich selbst tiefer kennenzulernen oder z.B. nur auf Druck des Partners zu einem Workshop kommt, kann leicht enttäuscht werden. Ebenso wichtig ist die Bereitschaft, die Verantwortung für sich und seine Gefühle übernehmen zu lernen. Psychiatrische Vorerkrankungen schließen in der Regel eine Teilnahme aus. Im Zweifelsfall empfehlen wir ein vorheriges Telefonat oder eine Einzelsitzung.