Lustvoll Mann Sein – Männerworkshop 23.-25. Februar

270,00 

23.-25.02.2024
Seminargebühr: 270 € | 240 € (*Frühbucher)
Anmeldung über Schule des Seins

Seminarbeschreibung

Eine kraftvolle Reise zu unserem Mann Sein.

Wir Männer haben gelernt, den Schwanz einzuziehen. Andererseits sind wir zuweilen fixiert auf Sex, auch keine attraktive Variante. Sexuelle Scham und Sucht sind zwei Seiten derselben Medaille: wir haben uns noch nicht im lustvollen Mann Sein niedergelassen.

Was genau verbindest du mit Männlichkeit, und welchen Zugang hast du zu ihr?
Was ist deine Sehnsucht als Mann?
Bist du in deinem Körper liebevoll zu Hause?
Lebst du eine erfüllte Sexualität?

Im Kreis von Männern hast du die Chance, mit deiner Sexualität spielerisch in Kontakt zu kommen, und die Kraft, die Lust, die Sensibilität und auch die Verletzlichkeit darin willkommen zu heißen. Wir werden frei, mit unserem Sex zu spielen. Aus diesem Spiel wächst der Mut, auch Frauen frei und doch tief berührbar zu begegnen.
Du wirst erfahren, wie nährend und verbindend die Gemeinschaft unter Männern sein kann.

Das Buch zum Thema: www.lustvoll-mannsein.de

Ort: Seminarhaus im mittleren Schwarzwald, bei Wolfach
Leitung: Ludwig Sandner
Beginn: Freitag, 23. Februar um 18.30 (Abendessen)
Ende: Sonntag, 25. Februar um 16.00
Seminargebühr: 270 € | 240 €* (*Frühbucherrabatt)
Anmeldung über Schule des Seins info@art-of-being.de | Tel.(0049) 0761-45667566
zzgl. Unterkunft & Vollverpflegung: Seminarhof-Hensellek

Zusätzliche Informationen

Gut zu wissen:

* Worum geht es in den Tantra-Gruppen? Es ist ein erlebnisorientierter Prozess, in dem es vor allem um die Heilung und Entwicklung der Liebesfähigkeit geht.
* Geht es beim Tantra hauptsächlich um Sex? Nein. Tantra nimmt eine offene und bejahende Haltung gegenüber unserer Sexualität ein – das bedeutet Akzeptanz unserer Natur als sinnliche und erotisch-sexuelle Wesen. In den Kursen geht es nicht um direkte Sexualität. Je nach Thema des Kurses nimmt die Beschäftigung mit dem Thema mehr oder weniger Raum ein. Wieweit sich jemand mit seiner Sexualität einlassen möchte, bleibt in der Verantwortung des Einzelnen.
* Muß man sich in Tantra-Gruppen ausziehen? In unseren Kursen nicht. Wir ermutigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre individuellen Grenzen wahrzunehmen und zu respektieren und nur dann zu überschreiten, wenn sie das wollen. Das gilt insbesondere auch für das Thema Nacktheit und Ausziehen.
* Welche Altersgruppen kommen in die Kurse? Das Spektrum der TeilnehmerInnen ist altersmäßig sehr breit und liegt zwischen 25 und 65, mit dem Schwerpunkt bei 35 – 55 Jahren.
* Muß ich bereit sein, mit jeder Person Übungen zu machen? Nein. Die Basis in einem Seminar ist Freiwilligkeit. Wir werden niemanden zu etwas zwingen, auch nicht zu einer bestimmten Partnerwahl.
Wir geben gerne Unterstützung und Ermutigung, den eigenen Spielraum zu erweitern und zu erleben, dass Grenzen setzen nicht bedeuten muss, bestimmte Personen zu meiden, sondern auch bedeuten kann, innerhalb einer Begegnung Nähe und Intensität des Kontaktes zu dosieren. Das erweist sich oft als heilsam für alle Beteiligten.
* Wann ist von dem Besuch eines Tantra-Seminare abzuraten? Das Entscheidende ist die Motivation. Wer nicht wirklich bereit ist, sich selbst tiefer kennenzulernen oder z.B. nur auf Druck des Partners zu einem Workshop kommt, kann leicht enttäuscht werden. Ebenso wichtig ist die Bereitschaft, die Verantwortung für sich und seine Gefühle übernehmen zu lernen. Psychiatrische Vorerkrankungen schließen in der Regel eine Teilnahme aus. Im Zweifelsfall empfehlen wir ein vorheriges Telefonat oder eine Einzelsitzung.